Ein qualitativ hochwertiges Destillat ist in erster Linie ein Destillat ohne Mängel, ohne negative organoleptische Elemente, die die Wahrnehmung seiner positiven Eigenschaften beeinträchtigen würden.
Manchmal jedoch können wir auf Grappas treffen, die eine unangenehme Überraschung bereithalten, eine nicht wirklich angenehme Note, die einen Defekt bei der Herstellung des Destillats enthüllt. Eventuelle Defekte visueller (Schleier, schwebende Partikel), geruchsbezogener (übermäßig stechender, acetonartiger oder brandiger Geruch; Geruch nach Schimmel, faulen Eiern, Sauerkraut, Ziegenbock, Wachs; ranziger oder oxidierter Geruch) oder geschmacklicher (essigartiger, öliger, bitterer, saurer, metalliger Geschmack) Art weisen auf eine mangelhafte Destillation sowie eine unzureichende Konservierung der Rohmaterialien hin und beeinträchtigen die Wahrnehmung und die Möglichkeit, die positiven Eigenschaften des Destillats zu schätzen, auf irreparable Weise.
Die Mängel der Destillate

Poli Distillerie und
Poli Grappa Museum
Newsletter
Melden Sie sich bleiben auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Veranstaltungen und besondere Initiativen.